28. Januar 2014

Blade 350 QX an T8 mit Futaba Spektrum Modul

Spektrum Modul

So, nachdem mir ein Kollege sein Spektrum-Modul von Klaus Hoffmann überlassen hat, habe ich mich heute dran gemacht meinen Blade 350 auf meine Futaba T8 zu programmieren. Da ich online nicht wirklich Unterstützung dazu gefunden habe schreibe ich hier mal eine kleine Doku dazu:

  1. Modell anlegen
    Als erstes habe ich ein Flächenmodel mit einem Querruder und normalem Leitwerk
    angelegt.
    model
  2. Servos umpolen
    Dann habe ich Kanal 1-5 umgepolt, der Rest bleibt normalumpol
  3. Schalter belegen
    Im nächsten Schritt habe ich zum Umschalten der verschiednen Flugmodes,
    auf Kanal 5 den Schalter SD gelegt.
    (Ist bei mir der kurze 3-stufige Schalter vorne rechts)
    Für die Funktion „Return to Home“ wurde auf Kanal 6 der Schalter SC gelegt.schalter
  4. Motor-aus
    Gaanz wichtig, dann noch der Throttle-Cut damit wir die Motoren nach der Landung auch wieder abstellen können. Liegt bei mir jetzt auf dem Switch Taster SH – ebenfalls oben rechts.
    motoraus
  5. Binden (Ab jetzt bitte die Luftsschrauben erstmal entfernen!!!)
    Jetzt einfach den Lipo an den Blade anschliessen. Warten bis er blau blinkt.
    Knopf am Spektrum Modul gedrückt halten und Stecker in die Trainer Buchse
    stecken. Gebunden 🙂
  6. Starten
    Warten bis der Blade seine Satelliten gefunden hat und dauerhaft grün blinkt.
    Jetzt folgt ein Tipp direkt von der Horizon Hotline :-). Ich mußte jetzt die
    Trimmung für den Gas Kanal in langsamen Schritten soweit erhöhen bis der
    Blade die Trimmung mit einer dreifach ansteigendem Siganl quitierte.
    Dann erst konnte ich die Motoren wir in der Anleitung beschrieben starten.
  7. Check
    – Noch kurz die Flightmodes mit SD gecheckt: Grün, Blau, Rot -> check!
    – RTH mit Schalter SC: LED blinkt schnell rot  -> check!
    – Motoren aus mit SH: -> check!

Viel Spass beim fliegen!