Blade 350 QX an T8 mit Futaba Spektrum Modul
So, nachdem mir ein Kollege sein Spektrum-Modul von Klaus Hoffmann überlassen hat, habe ich mich heute dran gemacht meinen Blade 350 auf meine Futaba T8 zu programmieren. Da ich online nicht wirklich Unterstützung dazu gefunden habe schreibe ich hier mal eine kleine Doku dazu:
- Modell anlegen
Als erstes habe ich ein Flächenmodel mit einem Querruder und normalem Leitwerk
angelegt.
- Servos umpolen
Dann habe ich Kanal 1-5 umgepolt, der Rest bleibt normal - Schalter belegen
Im nächsten Schritt habe ich zum Umschalten der verschiednen Flugmodes,
auf Kanal 5 den Schalter SD gelegt.
(Ist bei mir der kurze 3-stufige Schalter vorne rechts)
Für die Funktion „Return to Home“ wurde auf Kanal 6 der Schalter SC gelegt. - Motor-aus
Gaanz wichtig, dann noch der Throttle-Cut damit wir die Motoren nach der Landung auch wieder abstellen können. Liegt bei mir jetzt auf dem Switch Taster SH – ebenfalls oben rechts.
- Binden (Ab jetzt bitte die Luftsschrauben erstmal entfernen!!!)
Jetzt einfach den Lipo an den Blade anschliessen. Warten bis er blau blinkt.
Knopf am Spektrum Modul gedrückt halten und Stecker in die Trainer Buchse
stecken. Gebunden 🙂 - Starten
Warten bis der Blade seine Satelliten gefunden hat und dauerhaft grün blinkt.
Jetzt folgt ein Tipp direkt von der Horizon Hotline :-). Ich mußte jetzt die
Trimmung für den Gas Kanal in langsamen Schritten soweit erhöhen bis der
Blade die Trimmung mit einer dreifach ansteigendem Siganl quitierte.
Dann erst konnte ich die Motoren wir in der Anleitung beschrieben starten. - Check
– Noch kurz die Flightmodes mit SD gecheckt: Grün, Blau, Rot -> check!
– RTH mit Schalter SC: LED blinkt schnell rot -> check!
– Motoren aus mit SH: -> check!
Viel Spass beim fliegen!
Hallo,
Ich bin im Internet ebenfalls die Antwort am suchen, ob ich eine T14SG mit dem Blade 350QX binden kann. Also ist dies, ohne Einbau eines Futaba-Empfängers möglich?
Fragen zu Punkt 5:
Wo ist das Spektrum Modul verbaut? Welchen Stecker in die Trainerbuchse?
Gruss aus der Schweiz, Andri
Direkt funktioniert das nicht. Du benötigst auf jeden Fall ein Spektrum Modul. Meines habe ich aus ebay. Wird einfach in die Trainerbuchse gesteckt und hinten an den Sender geklettet!
hallo, habe auch das spektrum modul von hoffmann und eine fx 20. binden hat laut deiner anleitung geklappt,schalterbelegung auch, modi umschalten etc. gibt es da noch ne anleitung, für endpunkte, dualrate ? bei der dx6 i musste man das eingeben, bin sehr unsicher darin. im netz finde ich nix zum richtigen programmieren einer futaba anlage für den blade…hoffe du hast das was…danke
Nochmal kurz eine Zusammenfassung der Flugmodi für Firmware V2:
Kanal 5:
+100 = Smartmode, grün
0 = AP-Mode, lila
-100 = Stabilisierungsmode, blau
-135 = Agilitymode, rot
Kanal 6:
>=85 = Return home